GarantieHeld ist bei jeglichen Reklamationen für dich da – unabhängig davon, ob du dein Produkt online (E-Shop) oder in einem Geschäft erworben hast. Indem du auf garantieheld.de deinen Fall einreichst, sicherst du dir einen verlässlichen Begleiter: Wir führen dich bis zum gewünschten Ergebnis: Unsere automatisierte Rechtsinformation verdeutlicht dir deine Kundenrechte – auf transparente und verständliche Weise. Sicher dir mit GarantieHeld ein professionelles Anschreiben für deine Reklamation. Einfach erstellen und kostenlos per E-Mail versenden oder optional per Einschreiben gegen Aufpreis, damit deine Beschwerde rasch und effizient bearbeitet wird.
Suchst du nach einer einfacheren Lösung? Bei juristischen Herausforderungen durch Fragen des Händlers bietet der optionale GarantieHeld Fallassistent wertvolle Unterstützung. Er sorgt dafür, dass du fähig bist, Rückfragen schnell und sachverständig zu bearbeiten. Wir erstellen für dich ein rechtlich einwandfreies Schreiben, in dem wir Hollister eine angemessene Frist zur Behebung des Problems gewähren, und übernehmen den Versand des Schreibens in deinem Namen sowie die komplette Kommunikation mit Hollister. Bei 90 Prozent aller Reklamationsprozesse bei uns wird schon im ersten Schritt eine Übereinkunft erreicht. Sollte es zu keiner Einigung kommen und juristische Schritte notwendig sein, gewährleistet unser Fallassistent stets Sicherheit, da alle Vorgänge rechtskonform dokumentiert werden. Du kannst den Fortschritt deiner Reklamation jederzeit einfach in deinem persönlichen Kundenbereich überprüfen.
War dir bewusst, dass unser Angebot mehr als nur Rechtsauskunft und Briefvorlagen umfasst? Als registrierter Anbieter von Rechtsdiensten können wir deine Verbraucherrechte effektiv durchsetzen. Wenn ein Verkäufer mit Zahlungen in Verzug ist, führt das GarantieHeld Forderungsmanagement automatisch eine rechtliche Überprüfung durch.
Unser fortschrittlicher, KI-unterstützter Dienst wertet Verkäuferantworten aus, untersucht sie juristisch und erstellt entsprechende Reaktionen, wodurch du von einem voll automatisierten und effektiven Verfahren profitierst. Vertraue auf GarantieHeld und erfahre selbst, wie unkompliziert und leicht ein Reklamationsverfahren sein kann!
Dank unseres Services kannst du Zeit, Mühe und erhebliche Geldsummen (hohe Anwaltsgebühren) sparen.
Widerruf, Gewährleistung und Garantie
Dank des gesetzlichen Widerrufsrechts können Kunden erworbene Online-Artikel innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Lieferung ohne Begründung zurücksenden – dies betrifft auch Produkte von Hollister. GarantieHeld unterstützt dich bei der Erfüllung der notwendigen Vorgänge und Fristen, um den Widerruf wirksam umzusetzen. Bitte berücksichtige, dass das gesetzliche Widerrufsrecht lediglich für Produkte gilt, die du online erworben hast.
Als Käufer steht es dir zu, makellose Artikel zu erhalten. Es obliegt dem Verkäufer oder Händler, die Produkte gemäß der getroffenen Vereinbarung bereitzustellen, das heißt, ohne jegliche Mängel. Der gesetzliche Schutz durch die Gewährleistung erstreckt sich über zwei Jahre ab dem Datum des Erwerbs und bewahrt dich vor Fehlern, die während dieser Zeitspanne entstehen. Im Falle eines Mangels oder Defekts bei einem Artikel hast du als Verbraucher Anspruch auf Verbesserung (Reparatur), Ersatzlieferung oder Rückzahlung des Kaufbetrags. Allerdings musst du den Mangel dem Verkäufer innerhalb von zwei Monaten nach Entdeckung mitteilen. Beachte, dass du alle deine Anfragen an den Verkäufer richtest, nicht an den Hersteller. Bei gebrauchten Artikeln kann die Gewährleistungszeit auf ein Jahr reduziert werden. Im Falle von Gewährleistungsansprüchen unterstützt dich GarantieHeld während des gesamten Verfahrens und sorgt dafür, dass alle rechtlichen Bedingungen erfüllt sind, sodass keine Kosten für Instandsetzung oder Versand anfallen.
Die Garantie stellt einen unverbindlichen Vorteil dar, der vom Produzenten (Herstellergarantie) oder vom Verkäufer (Händlergarantie) angeboten wird, wobei sie die Bedingungen und Laufzeit eigenständig festlegen können. Gesetzlicher Mängelhaftungsanspruch und freiwillige Garantie existieren parallel zueinander. In der Regel hast du als Käufer die Möglichkeit, bei einer Beanstandung eines fehlerbehafteten Produkts den von dir präferierten Anspruch geltend zu machen.