Bei allen Reklamationen ist GarantieHeld für dich da, unabhängig davon, ob du dein Produkt online (E-Shop) oder in einem Geschäft erworben hast. Auf garantieheld.de kannst du deinen Fall unkompliziert erstellen, und wir begleiten dich zielführend durch die einzelnen Schritte: Durch unsere automatisierte Rechtsauskunft erläutern wir dir auf transparente und verständliche Weise deine Kundenrechte. Vereinfach deinen Reklamationsprozess mit GarantieHeld. Hol dir ein rechtssicheres Anschreiben für deine Beschwerde, welches du bequem und kostenfrei per E-Mail oder gegen eine kleine Gebühr per Einschreiben versenden kannst, damit deine Reklamation zeitnah erledigt wird.
Möchtest du eine noch unkompliziertere Lösung? Mit dem optionalen Fallassistenten von GarantieHeld bekommst du Unterstützung bei juristisch komplexen Fragen des Händlers. Der Assistent ermöglicht es dir, auf Rückfragen schnell und sachverständig zu reagieren. Wir nehmen dir sämtliche Aufgaben ab, indem wir ein juristisch einwandfreies Schreiben erstellen, in dem wir Elebest eine passende Frist zur Lösung des Problems einräumen. Auch übernehmen wir für dich den Briefversand und die Kommunikation mit Elebest. Bei 90 Prozent aller Angelegenheiten erzielen wir bereits im ersten Anlauf eine Vereinbarung. Sollte keine Übereinkunft zustande kommen und juristische Maßnahmen notwendig werden, sorgt unser Fallassistent jederzeit dafür, dass du auf der sicheren Seite bist, da alles rechtlich korrekt dokumentiert wird. Du kannst den aktuellen Fortschritt jederzeit bequem in deinem Kundenbereich nachverfolgen.
War dir bewusst, dass unser Angebot mehr als nur Rechtsauskunft und Briefvorlagen umfasst? Als registrierter Anbieter von Rechtsdiensten können wir deine Verbraucherrechte effektiv durchsetzen. Wenn ein Verkäufer mit Zahlungen in Verzug ist, führt das GarantieHeld Forderungsmanagement automatisch eine rechtliche Überprüfung durch.
Unser fortschrittlicher, KI-unterstützter Dienst wertet Verkäuferantworten aus, untersucht sie juristisch und erstellt entsprechende Reaktionen, wodurch du von einem voll automatisierten und effektiven Verfahren profitierst. Vertraue auf GarantieHeld und erfahre selbst, wie unkompliziert und leicht ein Reklamationsverfahren sein kann!
Dank unseres Services kannst du Zeit, Mühe und erhebliche Geldsummen (hohe Anwaltsgebühren) sparen.
Widerruf, Gewährleistung und Garantie
Dank des gesetzlichen Widerrufsrechts können Kunden ihre im Internet erworbenen Artikel binnen einer Frist von 14 Tagen nach Empfang der Lieferung ohne Begründung zurückschicken – dies gilt ebenfalls für Elebest. GarantieHeld unterstützt dich bei allen nötigen Maßnahmen und Terminen, um den Widerruf effektiv durchzusetzen. Bedenke, dass das gesetzliche Widerrufsrecht ausschließlich für Produkte gilt, die online erstanden wurden.
Als Käufer steht es dir zu, makellose Produkte zu erhalten. Es obliegt dem Verkäufer oder Händler, die Artikel entsprechend der Vereinbarung zu liefern, sie müssen also ohne Defekte sein. Die gesetzliche Garantie erstreckt sich über einen Zeitraum von zwei Jahren ab dem Erwerbsdatum und bewahrt dich vor Mängeln, die während dieser Frist auftauchen. Sollte ein Mangel oder Defekt bei einem Produkt auftreten, hast du als Verbraucher Anspruch auf Behebung (Instandsetzung), Ersatz oder Erstattung des gezahlten Betrags. Dennoch musst du den Verkäufer innerhalb von zwei Monaten nach Entdeckung des Mangels darüber informieren. Achte darauf, dass du bei all deinen Anfragen den Verkäufer kontaktierst, nicht den Hersteller. Bei gebrauchten Artikeln kann die Garantiezeit auf ein Jahr reduziert werden. Im Garantiefall unterstützt dich GarantieHeld während des gesamten Ablaufs und gewährleistet die Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen, um sicherzustellen, dass dir keine Aufwendungen für Reparatur oder Transport entstehen.
Die Garantie repräsentiert eine zusätzliche, unverbindliche Serviceleistung, die entweder vom Produzenten (Herstellergarantie) oder vom Verkäufer (Händlergarantie) angeboten wird, wobei sie die Bedingungen und Zeitspanne individuell festlegen dürfen. Gesetzliche Gewährleistung und freiwillige Garantie existieren parallel zueinander. Als Käufer hast du im Allgemeinen die Möglichkeit, bei einer Beschwerde bezüglich eines defekten Produkts den von dir gewünschten Anspruch durchzusetzen.